Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit dem Angebot verbundenen Websites, Funktionen und Inhalten sowie externen Onlinepräsenzen. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Inhaltsverzeichnis:

  1. Kontaktinformationen
  2. Allgemeine Hinweise
  3. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
  4. Kontaktformular
  5. Bewerbungsformular
  6. Verwendung von Cookies
  7. Nutzung der Rechner/Konfiguratoren
  8. Social Media-Onlinepräsenz(en)
  9. Velux-Dachfensterkonfigurator
  10. Rechte der betroffenen Person
  11. Empfänger von Daten
  12. Weitere Informationen
  13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
  14. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO

  1. Kontaktinformationen

    Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
    H. Neten GmbH
    Am Schomm 20 | 41199 Mönchengladbach
    02166 10488 (Frank Neten | Dachdecker)
    info@neten-dach.de

  2. Allgemeines Hinweise

    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Für eine sicherere Übertragung von Daten, stellen wir Ihnen auf formlose Anfrage gerne alternative Übertragungswege für digitale Daten zur Verfügung. Die Verwendung unserer Kontaktdaten zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir haben zuvor unsere Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Wir widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten.

    1. Personenbezogene Daten

      "Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener)" Zu den personenbezogenen Daten gehören zum Beispiel Name, Adresse, Geburtsdatum, Beruf, Unternehmenszugehörigkeit, aber auch Angaben wie berufliche Skills, Hobbies, Verhaltensweisen usw. Die Aufgabe des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer, spezieller Normen ist es, die Rechte und Freiheiten der Betroffenen in Bezug auf deren Daten vor Missbrauch zu schützen.
    2. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

      Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
    3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

      Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
    4. Datenlöschung und Speicherdauer

      Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
  3. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

    Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO) und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO in Verbindung mit Art. 32 Abs. 1 DS-GVO und § 19 Abs. 1 TDDDG).

    1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

      Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
      Folgende Daten werden hierbei erhoben:
      • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
      • Das Betriebssystem des Nutzers
      • Die IP-Adresse des Nutzers
      • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
      • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
      • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
      Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
    2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

      Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
    3. Zweck der Verarbeitung

      Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
    4. Dauer der Speicherung

      Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
    5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

      Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
  4. Kontaktformular

    Mit unserem Kontaktformular können Sie uns eine Anfrage übermitteln. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO)

    Die personenbezogenen Daten aus Ihrer Anfrage werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Hierbei werden aber abhängig von Inhalt Ihrer Anfrage steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt, die bis zu 10 Jahre betragen können.

  5. Bewerbungsformular

    Mit unserem Bewerbungsformular können Sie uns eine Bewerbung zusenden. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO)

    Die personenbezogenen Daten aus Ihrer Bewerbung werden spätestens 6 Monate nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie nach Eingang Ihrer Bewerbung.

  6. Nutzung von Konfiguratoren/Rechnern

    1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

      Innerhalb der auf unserer Website integrierten Dienste kann der Interessent/Kunde in mehreren Schritten verschiedene Eckdaten seines Dachprojekts eingeben. Der Konfigurator/Rechner errechnet aus diesen Eingaben eine unverbindliche Preisspanne für das Bauvorhaben. Auf Wunsch des Interessenten/Kunden kann im Anschluss auch direkt ein Beratungstermin angefragt werden. In diesem Fall verarbeiten wir folgende Daten:
      • Vor-und Nachname
      • Anschrift
      • E-Mail-Adresse
      • Telefonnummer (optional)
    2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

      Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben genannten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. (Erfüllung eines Vertrages; Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen/Beantwortung von Anfragen)
    3. Zweck der Verarbeitung

      Die erhobenen Daten dienen ausschließlich dem Zweck der Kontaktaufnahme und zur Vereinbarung eines eventuellen Beratungstermins.
    4. Dauer der Speicherung

      Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die maximale Speicherdauer beträgt 1 Jahr.
    5. Widerspruchs- und Beseitungsmöglichkeit

      Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung/Speicherung widerrufen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an:  info@dachdigital.eu. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht. In diesem Fall kann die Konversation selbstverständlich nicht fortgeführt werden.
  7. Social Media-Onlinepräsenz(en)

    Wir unterhalten eine Facebook-Seite, um auch auf dieser Plattform mit Nutzern kommunizieren und interagieren zu können. Wir weisen darauf hin, dass dabei Nutzerdaten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Anbieter, die unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert sind, haben sich jedoch verpflichtet europäische Datenschutz-Standards einzuhalten.

    Die von Facebook erhobenen Daten können für die Erstellung von Nutzungsprofilen benutzt werden, welche wiederum für Marktforschung und zu Werbezwecken verwendet werden können. Die Speicherung dieser Daten wird normalerweise durch Cookies realisiert.

    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interessen an der Kommunikation mit Nutzern sowie der Analyse des Nutzerverhaltens) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Beim Vorliegen einer dem Dienstanbieter erteilten Einwilligung in die entsprechende Datennutzung, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. sowie Art. 7 DSGVO.

    Auskünfte zu gespeicherten Daten sowie die Ausübung von Nutzerrechten können direkt beim Dienstanbieter eingeholt bzw. geltend gemacht werden. Für eine genauere Beschreibung der Datenverarbeitungen und Widerspruchsmöglichkeiten, verweisen wir auf die folgenden Angaben des Anbieters:

  8. Velux-Dachfensterkonfigurator

    1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

      Wir haben auf unserer Seite den Dachfensterkonfigurator der Velux Deutschland GmbH integriert. Der Konfigurator errechnet aus Ihren Eingaben eine unverbindliche Preisspanne für Ihr Bauvorhaben. Um Sie bei Bedarf kontaktieren zu können, werden die Daten aus der Eingabemaske an unseren Vertragspartner VELUX GmbH übermittelt. In der Eingabemaske werden folgende Daten erhoben:
      • Name
      • Privatanschrift
      • Anschrift Ihres Bauvorhabens
      • E-Mail-Adresse
      • Telefonnummer (optional)
      Zudem werden folgende Daten bei der Anmeldung erhoben
      • Datum und Uhrzeit der Anmeldung
      • Ihre IP-Adresse
      Um den Konfigurator auf Ihrer Seite verwenden zu können, werden Session Cookies verwendet.
    2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

      Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Anbahnung eines Geschäftsverhältnisses bzw. Erfüllung eines Vertrages und die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen/Beantwortung von Anfragen.

      Die Datenschutzbestimmung des Dienstanbieters VELUX Deutschland GmbH, Gazellenkamp 168 22527 Hamburg, können Sie hier einsehen: https://www.velux.de/ueber-velux/datenschutz. Gemäß Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO haben wir mit dem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen.

    3. Zweck der Datenverarbeitung

      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular dient uns zur Bearbeitung / Beantwortung Ihrer Anfrage und zur eventuellen Erstellung eines Angebotes. Die sonstigen während des Absende Vorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
    4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

      Ihre personenbezogenen Daten werden bei Zustandekommen eines Geschäftsverhältnisses nach den gesetzlichen Vorgaben gespeichert bzw. gelöscht. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung/Speicherung, soweit möglich, widerrufen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: internet-service@velux.de

      Bei Nicht-Zustandekommen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die maximale Speicherdauer beträgt 1 Jahr.

© H. Neten GmbH. Alle Rechte vorbehalten.